Über uns

Landjugend – Was ist das?

Der Begriff Landjugend wird noch immer hauptsächlich mit Landwirtschaft in Verbindung gebracht. Aber die Landjugend ist zwischenzeitlich viel viel mehr!

Als die Landjugend gegründet wurde verstand sie sich hauptsächlich als eine Verbindung von jungen Landwirten der Region. Auch heute sind wir uns unseren landwirtschaftlichen Wurzeln noch bewusst. Doch die Landjugend ist immer weiter gewachsen. Heute ist die Landwirtschaft nur noch ein kleiner Teil dessen, was uns ausmacht.

Wir sehen uns heute mehr als Interessenvertretung aller Jugendlichen im ländlichen Raum auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. Die Landjugendlichen von heute sind ehrenamtlich engagierte junge Menschen, die in einer guten Gemeinschaft vieles erleben und selbst auf die Beine stellen.

Landjugend Weidesgrün e.V.

Die Landjugendgruppe Weidesgrün wurde 1956 gegründet und ist seit 2002 ein eingetragener Verein. Unser Dachverband ist die Bayrische Jungbauernschaft. Derzeit besteht die Jugendgruppe aus ca. 50 aktiven Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren. Mehr zur Geschichte des Vereines könnt Ihr in unserer Chronik nachlesen.

Warum Landjugend?

Die Landjugend ist mit über 20.000 Mitgliedern Bayernweit eine der größten Jugendorganisationen. Hier können sich Jugendliche in vielen verschiedenen unterschiedlichen Bereichen engagieren und weiterbilden. Wir bieten zahlreiche Schulungen und Seminare an. Die Landjugend ermöglicht es allen Jugendlichen Verantwortung zu übernehmen, eigenverantwortlich zu arbeiten und etwas für die Gemeinschaft zu erreichen. Außerdem ist in unserem vielfältigen Programm für jeden etwas dabei. Tagesfahren, Besuch von Tänzen, Schulungen, Bowling, Volkstanz, Kino Besuche, Weihnachts- und Silvesterfeier, Wochenendausflüge und Sportturniere sind nur einige unserer Programmpunkte. Was in nächster Zeit auf unserem Programm steht, können Sie im Kalender nachlesen. Bei allen unseren Unternehmungen stehen bei uns vor allem Spaß und Freude in der Gemeinschaft und beim Arbeiten im Vordergrund.

Bei Fragen zu unserer Arbeit oder unserem Verein, können Sie uns gerne via Kontaktformular erreichen!

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.